gemeinsam&anders mehr erreichen
Inhouse-Training Konfliktmanagement
Konflikte konstruktiv nutzen
Konflikte sind im Berufsleben ein alltäglich auftretendes Phänomen und keinesfalls ein Beinbruch. Entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Organisationen ist aber die Fähigkeit von Führungskräften, Konflikte frühzeitig zu erkennen, sie anzusprechen und im konstruktiven Dialog zu einer nachhaltig tragfähigen Lösung zu gelangen. Es gilt, das eigene Konfliktverhalten kritisch zu hinterfragen und Konflikte als eine Chance zur positiven Gestaltung der Zusammenarbeit zu begreifen!
Aktives Konfliktmanagement kann durch Üben erlernt und verbessert werden. Basis der Übungen in diesem Inhouse-Seminar sind ein fundierter theoretischer Input sowie einprägsame Fallbeispiele. Anhand ausgewählter Sequenzen eines Filmklassikers werden Eskalation und mögliche Deeskalationsmaßnahmen aus dem HARVARD-Konzept anschaulich geschildert. Zudem können aufgrund des kleinen Teilnehmerkreises von maximal zwölf Personen konkrete Beispiele aus dem Berufsalltag besprochen werden. Um den eigenen Lernerfolg und das Konfliktverhalten im Alltag zu überprüfen, findet nach etwa drei Monaten ein halbtägiger Transfer-Check statt.

©Wellcome Library, London; „Nouvelle iconographie de la Salpêtrière“;
by Albert Londe; available under CC BY 4.0;
cropped, mirrored and colour palette changed

Die Themen im Überblick
- Welche Konfliktarten gibt es?
- Was ist das Positive an Konflikten?
- Wie nehme ich Konflikte wahr, wie interpretiere ich sie?
- Welche Muster liegen meinem persönlichen Verhalten in Konflikten zugrunde?
- Wie beeinflusst meine eigene Einstellung mein Konfliktverhalten?
- Wie kann ich Konflikte steuern?
- Welche Möglichkeiten zur Deeskalation und zur Lösung von Konflikten sind zielführend?
- Wie kommuniziere ich angemessen in Konfliktsituationen?
- Wie bereite ich Konfliktgespräche vor?
Auf einen Blick
- Mit individueller Fallberatung
- Theorie, Fallbeispiele, Praxisübungen und Reflektionsphasen
- Überprüfung des eigenen Konfliktverhaltens
- Lösungsorientiert mit Konflikten umgehen
- 1,5 Tage Training Konfliktmanagement
- plus 0,5 Tage Transfer-Check nach etwa drei Monaten
- 8 bis 12 Teilnehmer
Unsere anderen Trainings:
- Ergebnisorientierte Mitarbeitergespräche: Beziehung und Führung in Balance
- Professionelle Personalauswahl mit Schwerpunkt Einstellungsinterviews: Den richtigen Kandidaten finden und für das Unternehmen gewinnen
- Modulares Inhouse-Training: "Den Rollenwandel professionell gestalten: Führungskompetenz gewinnen"
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen kritisch hinterfragen und erfolgreich zur Steuerung des Geschäfts einsetzen